Hausärztliche Versorgung

  • Betreuung und Begleitung von Patienten und ihren Familien in Gesamtschau ihrer Probleme, Sorgen und Erkrankungen unter Berücksichtigung ihres familiären und beruflichen Umfeldes, vom ersten bis zum letzten Lebenstag einschließlich der Koordination erforderlicher Maßnahmen im Gesundheitssystem
  • 24-Stunden-Versorgung durch Teilnahme am ärztlichen Notdienst und Bereitschaftsdienst
  • Hausbesuche (Routinebesuche sowie Notfall-Besuche)
  • Psychosomatische Grundversorgung mit Gesprächstherapie
  • Schmerztherapeutisches Behandlungsspektrum (z.b. bei Migräne, orthopädischen Schmerzen)
    • Gesprächsttherapie zur Schmerzbewältigung
    • Akupunktur
    • Osteopathie (Cranio-sacral-Therapie u.a., siehe flyer unter ‚Infos‘)
    • Neuraltherapie
    • Chirotherapie
    • Infusionstherapie
    • Medikamentöse Einstellung
  • Vorsorgeuntersuchungen
    • Hautkrebs Screening
    • Krebsvorsorge Männer
    • Gesundheitsuntersuchung
    • Jugendschutzuntersuchungen
    • Kinder- und Jugendlichenvorsorgeuntersuchungen
    • Tauglichkeitsuntersuchungen für LKW-Führerschein
    • präoperative Untersuchungen
  • alle Stiko-Impfungen, Reiseimpfungen
  • Infusionen bei unterschiedlichen Indikationen
  • Teilnahme am hausärztlichen Versorgungsprogramm verschiedener Krankenkassen
  • Teilnahme am DMP Diabetes, KHK, Asthma, COPD
  • Hilfe bei und Ausfüllen der ärztlichen Anfragen von Krankenkassen, Versorgungsämtern, Rentenversicherungsträgern, Reha-Anträgen